The chapel of St. Nicholas on the Reifenberg, first mentioned in 1460, features an interesting architecture with an altar space at the other end of the nave. It is a popular wedding church and is regarded as the patron of brides and grooms. The altars are neo-Gothic, and the chapel has a long history, including destructions by French soldiers. (Source: Wikipedia)
🇩🇪
Die Kapelle St. Nikolaus auf dem Reifenberg, erstmals 1460 erwähnt, zeigt eine interessante Architektur mit einem Altarraum am anderen Ende des Langhauses. Sie ist eine beliebte Hochzeitskirche und gilt als Patron der Brautleute. Die Altäre sind neugotisch, und die Kapelle hat eine lange Geschichte, einschließlich Zerstörungen durch französische Soldaten. (Quelle: Wikipedia)